Zeitreise im Schloss und Tierbabys im Tiergarten
Wien hat historisch gesehen natürlich unglaublich viel zu bieten und an einem Tag schafft man es leider nicht alles anzusehen. Für den Vormittag empfehlen wir aber auf alle Fälle dem Tiergarten Schönbrunn und auch dem Schloss Schönbrunn einen Besuch abzustatten. Das gehört bei einem Besuch in Wien einfach auf jeder Bucket List dazu. Je nachdem wie interessiert ihr seid müsst ihr eure Aufenthaltszeiten einplanen.
Besuch vom Tiergarten Schönbrunn
Für den Besuch des Tiergarten Schönbrunn ist der Haupteingang näher, wenn ihr an der U-Bahn Station Hitzing (u4) aussteigt. Für den Besuch im Tiergarten Schönbrunn könnt ihr euch nach belieben Zeit einplanen – unser Tipp ist mindestens 3 Stunden, damit ihr die meisten Tiere mal gesehen habt. Natürlich könnte man auch hier einen ganzen Tag verbringen, aber es geht ja darum so viel historisches wie möglich an einem Tag zu sehen. Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Tiergarten der Welt, bietet für jeden tolle tierische Erlebnisse und es gibt auch immer mal wieder süße Tierbabys zu besuchen. Der Eintrittspreis liegt hier bei 22 € und man kann ab 9 Uhr rein.
Besuch vom Schloss Schönbrunn
Nach den vielen tierischen Begegnungen geht’s weiter zum 5-10 Gehminuten entfernen Schloss Schönbrunn. Die Geschichte vom Schloss Schönbrunn mit Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Josef hat extrem viel zu bieten – entweder besichtigt ihr Schloss Schönbrunn nur von außen oder ihr erkundet das Schloss auch von innen – plant hier mindestens eine Stunde ein – dazu gibt es auch das „kleinste“ und günstigste Ticket um 18 €.
Info: Für den Besuch vom Schloss Schönbrunn und vom Tiergarten gibt es viele verschiedene Tickets und auch Kombitickets. Die Tickets lohnen sich, wenn man mehr Zeit für die Besichtigung haben möchte.